Für Leser ab 9 Jahren ist im Rowohlt-Verlag ein Buch erschienen, das auch erwachsene Leser gut unterhalten kann. Ein schönes Buch zum gemeinsamen Lesen oder Vorlesen. Der Titel lautet „Das Museum der sprechenden Tiere„, geschrieben und illustriert von Helen Cooper.
Die Autorin Leigh Bardugo hat mit ihrem Fantasy-Roman „Das Lied der Krähen” bereits Platz 1 der US-Bestsellerlisten erobert und es in Deutschland in die SPIEGEL-Bestseller-Liste geschafft. Mit der Fortsetzung „Das Gold der Krähen” liegt der zweite und abschließende Band der Geschichte um den Meisterdieb Kaz Brekker und seine kleine Truppe von Außenseitern vor.
Die ersten beiden Teile der Weltenwanderer-Trilogie habe ich bereits im Januar vorgestellt. Jetzt habe ich auch den im April erschienenen dritten und letzten Teil gelesen, der mit über 700 Seiten zugleich das umfangreichste der drei Bücher ist.
Im letzten Teil der Trilogie um die vier magischen Welten erwacht ein fast allmächtiges Geschöpf dunkler Magie aus dem Schwarzen London und versucht, das Rote London unter seine Gewalt zu bringen. „V. E. Schwab: Die Beschwörung des Lichts“ weiterlesen
Bisher sind zwei Teile der Weltenwanderer-Trilogie in deutscher Übersetzung erschienen. Der dritte und letzte Teil wird voraussichtlich im April 2018 verfügbar sein.
Die Autorin V. E. Schwab schreibt in ihrer Danksagung am Ende des ersten Buchs, dass sie die Idee zu dieser Trilogie als „Fantasygebräu mit Piraten, Dieben, sadistischen Königen und abgefahrener Magie” angepriesen habe. Das ist zwar in gewisser Weise zutreffend, aber sie hat bereits mit dem ersten Teil wesentlich mehr als nur ein „Gebräu” zustande gebracht – vielmehr ist es ein durchaus schmackhafter Trunk geworden, wie ich finde. „V. E. Schwab: Die Weltenwanderer-Trilogie“ weiterlesen