
Den Namen Blaupunkt (und das Markenzeichen, den „blauen Punkt”) kennen die Älteren von uns vermutlich noch aus den 1980er-Jahren, zum Beispiel von Autoradios. Inzwischen werden unter dem Markennamen Blaupunkt verschiedenste Produkte angeboten, darunter auch smarte Ringe. Einen „schlauen” Ring der aktuellsten Generation habe ich jetzt zum Test vorliegen. – Taugt der Ring etwas? Was gefällt mir, was nicht? Das und mehr erfährst du in diesem Beitrag.
Lieferumfang und erster Eindruck
Die Lieferung erfolgte schnell und sicher an meine Wunsch-Packstation. Im Lieferkarton sind enthalten: Der Ring, ein passender Silikon-Überzug für den Ring, 2 USB-Kabel (USB C auf USB C, USB C auf USB A), die Ladestation und eine kleine deutschsprachige Bedienungsanleitung. Der aktuelle Preis für den Ring in der der Light-Version liegt bei 99 Euro.




