Ein Smart Ring – das wollte ich schon lange ausprobieren. Mit dem Kardena Smart Ring habe ich jetzt die Gelegenheit dazu.

Du fragst dich, was ein Smart Ring ist und kann? Ein smarter Ring ist ähnlich wie eine Smart Watch ein Gerät, mit dem du verschiedene Gesundheitsdaten aufzeichnen kannst. Da der Ring über kein Display verfügt, liest du die Daten mit einer App auf deinem Smartphone aus. Sehr bekannte Anbieter solcher Gesundheitsringe sind beispielsweise Oura und Samsung.
Die Ringe dieser Anbieter werden teurer angeboten als der Ring von Kardena. Bei Oura benötigst du zudem ein Abo mit monatlichen bzw. jährlichen Folgekosten. Das ist bei Kardena nicht der Fall. Einen kurzen Vergleich der Ringe findest du hier.
Das Unternehmen Kardena hat seinen Firmensitz in Bonn und verwendet Sensortechnologie des deutschen Unternehmens OSRAM. Das sind erst einmal Pluspunkte für diesen Anbieter.
Was der „intelligente” Ring von Kardena kann und welche Erfahrungen ich damit gemacht habe, erfährst du in diesem Artikel. „Smart Ring von Kardena im Test“ weiterlesen