Der richtige Smartphone-Tarif? Ob im Netz von Telefónica (o2), Vodafone oder der Telekom – die Auswahl ist groß. Es gibt Prepaid- und Postpaid-Angebote. Du kannst dich 24 Monate binden oder auch einen Tarif wählen, der monatlich kündbar ist. Die Leistungen und Preise sind oft sehr ähnlich.
Nervig ist die Identifizierung per Post-Ident oder Video-Ident. Meistens dauert es ein paar Tage, bevor die SIM da ist und du deinen Tarif nutzen kannst.
Dann sind da noch das Roaming und die Kosten für Sonderrufnummern. Vielleicht geht es dir ja auch so, dass du trotz Flatrate und geregeltem EU-Roaming unsicher bist, ob nicht doch zusätzliche Kosten entstehen, die du erst viel zu spät entdeckst. Da hilft nur, alle Sonderrufnummern sperren zu lassen. Das geht manchmal direkt online über das Kundenkonto, manchmal auch nur über die Hotline. Aber eine gewisse Unsicherheit bleibt.
Smartphone-Tarif: Geht das auch einfacher?
Kurze Antwort auf obige Frage: Ja, das geht einfacher! Und das sogar im viel gelobten D-Netz der Telekom. Natürlich gibt es ein paar Einschränkungen, die du kennen solltest. Dazu später mehr – erst einmal die Vorteile aus meiner Sicht.
fraenk Mobilfunk per App im Überblick
-
- direkt über die App bestellbar
- als klassische Triple-SIM oder eSIM erhältlich
- ohne Post-Ident oder Video-Ident bestellbar
- 7 GB Daten mit LTE 25 (max. 25 Mbit/s), Telefonie- und SMS-Flat im D-Netz der Telekom
- Freunde-werben-Programm (dauerhaft mehr Daten für beide)
- 10 Euro monatlich, Zahlung per PayPal oder SEPA-Lastschrift
- monatlich kündbar, kein Bereitstellungspreis, keine Versandkosten
- volle Kostenkontrolle: keine Sonderrufnummern, Premium-SMS oder MMS nutzbar
- Extra-Daten nachbuchen möglich
- kostenlose Rufnummernmitnahme möglich
- LTE- und WiFi-Calling inklusive (abhängig vom Smartphone)
- EU-Roaming inkl. Schweiz ohne Aufpreis inklusive
fraenk – der Smartphone-Tarif mit Kostenbremse
Als ich wegen der Roaming-Kosten recherchierte, stieß ich auf einen Smartphone-Tarif, der mich mit seinem einfachen Konzept und seinen Leistungen überzeugt hat. Diesen Tarif von fraenk möchte ich dir heute vorstellen.
Smartphone-Tarif buchen
Den Tarif zu buchen, ist ganz einfach: App herunterladen, den kurzen Registrierungs-Vorgang durchführen und entweder umgehend die eSIM oder nach ca. zwei bis drei Tagen die SIM-Karte erhalten. Eine zusätzliche Legitimation über Post- oder Video-Ident ist nicht notwendig.
Hier ein Blick auf die App nach erfolgreicher Registrierung und aktiver Nutzung:
Das Konzept ist ganz einfach: Du zahlst 10 Euro im Monat – mehr wird es nicht. Denn alles, was zusätzliche Kosten verursachen könnte, ist von vorneherein gesperrt. Du kannst also immer entspannt telefonieren und surfen, ohne dir um die Kosten Gedanken machen zu müssen. Keine teuren Sonderrufnummern-Telefonate, keine Kosten für Roaming-Aktivitäten innerhalb oder außerhalb der EU.
SIM oder eSIM erhalten
Die SIM oder eSIM (ausgewählte Geräte) kannst du direkt über die App bestellen. Wenn du den Zahlungsweg PayPal wählst, wird kein Post- oder Video-Ident benötigt. Im Fall der eSIM kannst du also schon kurze Zeit nach der Registrierung mit deiner neuen Rufnummer telefonieren und ins Internet gehen. Das Warten auf die SIM-Karte fällt weg. Seit August 2022 kannst du auch ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen, falls du kein PayPal-Konto hast oder eröffnen möchtest. Dann musst du ein paar Angaben mehr machen.
Der fraenk-Tarif nutzt das Telekom-Netz, das immer noch als das bestverfügbare Netz gilt. Über das Freunde-werben-Programm kannst du für dich und die von dir neu geworbenen Kunden dauerhaft ein paar Extra-Gigabyte bei fraenk erhalten. Du wirst also in der Regel nicht mit den 5 GB starten, die aktuell angeboten werden, sondern mit mindestens 6 GB monatlich.
Die Kosten
Jetzt sagst du eventuell: „10 Euro? Aktuell zahle ich für einen ähnlichen Tarif nur 9,95 Euro!“ Ja, das mag sein. Aber ein weiterer Vorteil ist die monatliche Abrechnung. In deinem aktuellen Tarif wird vermutlich alle 28 Tage abgerechnet, wie es bei den meisten Anbieter üblich ist. Und dieses kleine Detail macht einen Unterschied!
Also rechnen wir mal, was die Tarife pro Jahr kosten:
-
- fraenk: 12 Monate x 10 Euro = 120 Euro
- andere: 365 Tage ÷ 28 Tage = 13 x 9,95 Euro = 129,35 Euro
Das Ergebnis: fraenk ist pro Jahr fast 10 Euro günstiger! Denn wenn alle 28 Tage abgerechnet wird, zahlst du im Jahr 13 mal für deinen Tarif statt wie bei fraenk 12 mal.
Rechne ich die 120 Euro Jahres-Gesamtkosten von fraenk auf 13 Abrechnungszeiträume um (also Zahlung für je 28 Tage) käme ich auf rechnerische Kosten von 9,23 Euro pro 28 Tage. Das wäre dann der aktuelle Vergleichswert für deinen Tarif. – Ja, es gibt günstigere Tarife mit mehr Datenvolumen. Aber bei denen fehlt mir die Kostensicherheit.
Mein Zusatz-Tipp für „Pfennigfuchser“: Bist du bei Payback angemeldet? Hast du die kostenlose American Express Kreditkarte von Payback? Dann hinterleg sie einfach bei PayPal als Zahlungsmittel und zahl deine fraenk-Rechnung über die Amex! Warum? Das hat für dich zwei Vorteile: Ein verlängertes Zahlungsziel und du sammelst Payback-Punkte, die du dir auch auf dein Bankkonto auszahlen lassen kannst. Dabei entspricht ein Payback-Punkt einem Euro-Cent.
Einschränkungen und Nachteile
Natürlich gibt es ein paar Einschränkungen im fraenk-Tarif, die nicht alle Nutzer:innen mögen werden:
-
- Die Bestellung der (e)SIM funktioniert aktuell nur über die Smartphone-App.
- Außerhalb der EU und der von fraenk unterstützten Länder ist der Tarif nicht (direkt) nutzbar, z. B. USA, Asien, Afrika, Australien. Allerdings kannst du in der Regel über ein vor Ort funktionierendes WLAN-Netz trotzdem telefonieren, Anrufe erhalten, SMS verschicken und empfangen.
- Du kannst fraenk nicht „pausieren“ – und wenn du kündigst, wird deine Rufnummer deaktiviert. Allerdings kannst du deine Rufnummer zu einem neuen Anbieter (auch Prepaid) kostenlos portieren. Deine Rufnummer wird automatisch dafür freigegeben.
- Die eSIM ist noch nicht für alle Geräte verfügbar – du kannst dich aber vorab informieren, ob dein Gerät schon unterstützt wird. Wenn dir die App nicht die Möglichkeit anbietet, die eSIM zu bestellen, kannst du dich per Chat an die Hotline wenden, um einen Lösungsweg zu erfragen. Bei manchen Geräten musst du erst die normale SIM ordern und kannst dann später per Chat-Anfrage auf die eSIM umstellen lassen.
- Es gibt keine telefonische Hotline, an die du dich wenden kannst. Dafür aber einen Chat über die App oder die Website. Hier bekommst du schnelle, freundliche und kompetente Hilfe.
- Du kannst zwar Datenpakete nachbuchen, aber es gibt keine Möglichkeit, Sonderrufnummern oder Auslandstelefonate außerhalb der unterstützen (EU-)Länder zu buchen. Auch 5G oder ungebremste Highspeed-Geschwindigkeit kannst du nicht gegen Aufpreis dazu buchen. Es gibt nur den einen Tarif – dafür aber mit Kostensicherheit.
- Das Freunde-werben-Programm ist begrenzt. Wenn du (aktuell) 5 Freunde geworben hast, werden ab dem 6. Freund für dich keine weiteren Extra-GB mehr zugebucht – wohl aber für die Tarife der geworbenen Freunde. Diesen kannst du also weiterhin eine Freude machen.
Ich persönlich kann mit all den oben genannten Einschränkungen gut leben. Mir ist die Kostensicherheit wichtiger als die fehlenden Extras. Außerdem entwickelt sich fraenk stetig weiter, so dass zukünftig bestimmt noch ein paar nette Funktionen und Features dazu kommen werden.
Smartphone-Tarif jetzt bestellen – mit Vorteilscode
Du möchtest fraenk direkt bestellen? Dann nutz gerne meinen Freundschaftscode. Damit erhältst du dauerhaft zusätzlich 1 GB Highspeed-Daten im Monat. Auf dieser Seite findest du den Code und den Bestell-Link.