Die 3 Status-LEDs der Connect Box (Unitymedia/Vodafone) ein- und ausschalten – Problem gelöst

Die Status-LEDs der Connect Box, dem Standard-Router von Unitymedia/Vodafone, waren früher dauerhaft aus, wenn alles in Ordnung war. Nur im Fehlerfall oder beim Neustart blinkten sie oder wurden rot eingefärbt. Mit einem Update änderte sich das ungewollt. Seitdem sind die LEDs dauerhaft eingeschaltet, wenn alles in Ordnung ist.

Das führte zu etwas Unmut bei den Kunden des Internet-Anbieters, weil die LEDs sich partout nicht mehr ausschalten ließen. Wer den Router gut sichtbar im Schlafzimmer platziert hatte, der bekam somit ein unerwünschtes zusätzliches Nachtlicht.

Im Support-Forum wurde versprochen, das ursprüngliche Verhalten der Connect Box wieder herzustellen. Es tat sich aber lange nichts. Inzwischen gibt es ein weiteres Update der sogenannten Firmware, dem „Betriebssystem“ des Routers. Jetzt gibt es im Admin-Bereich endlich die Möglichkeit, die LEDs wahlweise dauerhaft ein- oder ausgeschaltet zu lassen. „Die 3 Status-LEDs der Connect Box (Unitymedia/Vodafone) ein- und ausschalten – Problem gelöst“ weiterlesen

Smartphone-Tarif mit Kostenbremse

Der richtige Smartphone-Tarif? Ob im Netz von Telefónica (o2), Vodafone oder der Telekom – die Auswahl ist groß. Es gibt Prepaid- und Postpaid-Angebote. Du kannst dich 24 Monate binden oder auch einen Tarif wählen, der monatlich kündbar ist. Die Leistungen und Preise sind oft sehr ähnlich.

Nervig ist die Identifizierung per Post-Ident oder Video-Ident. Meistens dauert es ein paar Tage, bevor die SIM da ist und du deinen Tarif nutzen kannst.

Dann sind da noch das Roaming und die Kosten für Sonderrufnummern. Vielleicht geht es dir ja auch so, dass du trotz Flatrate und geregeltem EU-Roaming unsicher bist, ob nicht doch zusätzliche Kosten entstehen, die du erst viel zu spät entdeckst. Da hilft nur, alle Sonderrufnummern sperren zu lassen. Das geht manchmal direkt online über das Kundenkonto, manchmal auch nur über die Hotline. Aber eine gewisse Unsicherheit bleibt.

Smartphone-Tarif: Geht das auch einfacher?

Kurze Antwort auf obige Frage: Ja, das geht einfacher! Und das sogar im viel gelobten D-Netz der Telekom. Natürlich gibt es ein paar Einschränkungen, die du kennen solltest. Dazu später mehr – erst einmal die Vorteile aus meiner Sicht.

fraenk Mobilfunk per App im Überblick

    • direkt über die App bestellbar
    • als klassische Triple-SIM oder eSIM erhältlich
    • ohne Post-Ident oder Video-Ident bestellbar
    • 7 GB Daten mit LTE 25 (max. 25 Mbit/s), Telefonie- und SMS-Flat im D-Netz der Telekom
    • Freunde-werben-Programm (dauerhaft mehr Daten für beide)
    • 10 Euro monatlich, Zahlung per PayPal oder SEPA-Lastschrift
    • monatlich kündbar, kein Bereitstellungspreis, keine Versandkosten
    • volle Kostenkontrolle: keine Sonderrufnummern, Premium-SMS oder MMS nutzbar
    • Extra-Daten nachbuchen möglich
    • kostenlose Rufnummernmitnahme möglich
    • LTE- und WiFi-Calling inklusive (abhängig vom Smartphone)
    • EU-Roaming inkl. Schweiz ohne Aufpreis inklusive

frænk jetzt bestellen!

„Smartphone-Tarif mit Kostenbremse“ weiterlesen