Spaziergänge durch Schrebergärten bergen auch im kalten November und Dezember noch schöne Überraschungen. Diese Rosenblüten zur beginnenden Adventszeit habe ich in einem Schrebergarten in Münster in der Nachmittags-Wintersonne entdeckt. „Rosenblüten zum Advent“ weiterlesen
Kinderbuch von Carsten Henn: Die Goldene Schreibmaschine
„Die Goldene Schreibmaschine” ist das erste Kinderbuch von Carsten Henn. Treue Leserinnen und Leser kennen ihn schon von seinen anrührenden Romanen „Der Buchspazierer” und „Die Butterbrotbriefe„. Der Buchspazierer läuft aktuell sogar sehr erfolgreich im Kino. Jetzt hat der Autor sich an ein Kinderbuch gewagt. Und da es genau an meinem Geburtstag erschienen ist, musste ich das natürlich unbedingt lesen.
Das Kinderbuch und sein Inhalt
„Worte können die Welt verändern” – in dieser Geschichte gilt das im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. „Kinderbuch von Carsten Henn: Die Goldene Schreibmaschine“ weiterlesen
Zeit für Fragen an John Strelecky
„Zeit für Fragen” heißt das neue Buch von John Strelecky. Bekannt geworden ist er mit seinen Büchern rund um das „Café am Rande der Welt” und die „Big Five for Life”. Im neuen Buch antwortet der Autor ausführlich auf ausgewählte Fragen seiner Leserinnen und Leser.
Der dtv-Verlag stellt das Buch auf seiner Infoseite wie folgt vor:
„Was seine Leser von ihm wissen wollen, hat John Strelecky all die Jahre notiert. In seinen Antworten greift er Einsichten und Konzepte auf, die für ihn selbst lebensverändernd waren. Er eröffnet uns so neue Wege, zeigt Möglichkeiten auf, an die wir nicht im Entferntesten gedacht haben.”
Smart Ring von Kardena im Test
Ein Smart Ring – das wollte ich schon lange ausprobieren. Mit dem Kardena Smart Ring habe ich jetzt die Gelegenheit dazu.
Du fragst dich, was ein Smart Ring ist und kann? Ein smarter Ring ist ähnlich wie eine Smart Watch ein Gerät, mit dem du verschiedene Gesundheitsdaten aufzeichnen kannst. Da der Ring über kein Display verfügt, liest du die Daten mit einer App auf deinem Smartphone aus. Sehr bekannte Anbieter solcher Gesundheitsringe sind beispielsweise Oura und Samsung.
Die Ringe dieser Anbieter werden teurer angeboten als der Ring von Kardena. Bei Oura benötigst du zudem ein Abo mit monatlichen bzw. jährlichen Folgekosten. Das ist bei Kardena nicht der Fall. Einen kurzen Vergleich der Ringe findest du hier.
Das Unternehmen Kardena hat seinen Firmensitz in Bonn und verwendet Sensortechnologie des deutschen Unternehmens OSRAM. Das sind erst einmal Pluspunkte für diesen Anbieter.
Was der „intelligente” Ring von Kardena kann und welche Erfahrungen ich damit gemacht habe, erfährst du in diesem Artikel. „Smart Ring von Kardena im Test“ weiterlesen
Sonnenblumen-Spaziergang im September
In den letzten Septembertagen erfreuen Felder voller Sonnenblumen die Spaziergänger. Der blaue Himmel, der Sonnenschein und die Schäfchenwolken, emsige Bienen, Hummeln und vieles mehr lassen die Herzen der Menschen höher schlagen.
Kostproben gefällig? Gerne! Hier folgen einige meiner Entdeckungen der letzten Spaziergänge als Fotos. „Sonnenblumen-Spaziergang im September“ weiterlesen
Kathrin Sohst: Das Licht eines Jahres
Frisch erschienen ist der erste Roman von Kathrin Sohst. Er trägt den Titel „Das Licht eines Jahres”. Im Untertitel heißt es: „Über die Weisheit der inneren Stimme und die Kraft der Natur”.
Worum geht es denn? Und lohnt sich die Lektüre? Das erfährst du in meinen Beitrag zu diesem Buch. „Kathrin Sohst: Das Licht eines Jahres“ weiterlesen
Dexcom G7: Android App-Absturz und Workaround statt Neuinstallation
Du bist Diabetiker und nutzt den G7-Sensor von Dexcom mit der Smartphone-App auf einem Android-Gerät? Dann wirst du vermutlich auch schon von Zeit zu Zeit einen App-Absturz erlebt haben, der in der Meldung krönte: „Die App muss neu installiert werden”. Besonders schön ist das, wenn diese Meldung zusammen mit einem Unterzucker-Alarm mitten in der Nacht auftritt.
Neuinstallation – muss das sein?
Bevor du in dieser Situation die doch recht langatmige Neuinstallation der App in Angriff nimmst und dich wieder einmal durch sämtliche animierten Anleitungen in den einzelnen Schritten der Installation durchklickst: Versuch mal, ob mein Workaround als schnelle Lösung für dich funktioniert.
Meine Lösung ist einfach, geht schnell und ich konnte die Neuinstallation umgehen, ohne dass danach weitere Probleme in der App aufgetreten wären.
Übrigens: Dieses Vorgehen hilft bei mir auch dann, wenn die App mal wieder unvermittelt von der deutschen in die englische Sprachversion wechselt. „Dexcom G7: Android App-Absturz und Workaround statt Neuinstallation“ weiterlesen
Hoffnung auf Papier von Stephanie Butland
Hoffnung auf Papier – so lautet der Titel des Romans von Stephanie Butland, der Ende 2023 als Taschenbuch erschienen ist. Worum es geht und ob sich die Lektüre lohnt, das liest du in diesem Beitrag.
Über die Autorin
Die Autorin Stephanie Butland wurde durch die Recherchen zu ihren Büchern unter anderem zur Slam-Poetin und Tango-Tänzerin. Ihre Romane entstehen in ihrem Gartenatelier im Nordosten Englands in Meer-Nähe, wo sie mit ihrer Familie lebt. „Hoffnung auf Papier von Stephanie Butland“ weiterlesen
Mind Magic von James R. Doty
Mind Magic ist der Titel des neuen Buchs von James R. Doty. Da mir sein Buch „Das Alphabet des Herzens” so gut gefallen hat, war ich gespannt auf die Lektüre. Worum es geht und ob ich es empfehle, erfährst du in diesem Beitrag.
Das Coverbild wirkt zwar etwas „esoterisch” – inhaltlich bleibt der Autor aber bei wissenschaftlichen Erklärungen aus Neurologie und Psychologie sowie der Vorstellung bewährter Meditations- und Entspannungsübungen, wie sie auch im Buddhismus angewendet werden. „Mind Magic von James R. Doty“ weiterlesen
Girocard und mehr – jetzt gratis bei der C24-Bank
Immer weniger Banken bieten ihren Kunden eine kostenlose Girocard zum Girokonto. Dabei ist die im Volksmund meist noch „ec-Karte” genannte Girocard als Zahlungsmittel bei (deutschen) Geschäften und Kunden noch immer sehr verbreitet und beliebt.
Trotzdem wird die Girokarte meist nur noch gegen Gebühr angeboten und als Ersatz eine Gratis-Debitkarte (abgespeckte „Kreditkarte” von Visa oder Mastercard) zur Verfügung gestellt. Mit diesen Debitkarten haben aber manche Menschen das Problem, dass sie nicht überall als Zahlungsmittel akzeptiert werden, weil es keine „echten” Kreditkarten sind.
Auch die Echtzeitüberweisung, also das sekundenschnelle Überweisen von einem Konto zum anderen, wird meist nur gegen Extra-Gebühren oder gar nicht angeboten. – Umso erfreulicher ist die Entscheidung der C24-Bank, die am 29.11.2023 verkündet hat, dass sie ihre Girokonten ab sofort spürbar aufwertet.
Girocard gratis – Neuerungen beim C24-Bank Smart-Konto
Laut Pressemeldung profitieren alle Kunden der Bank, die zur CHECK24-Gruppe gehört und eine deutsche Banklizenz hat, ab sofort von etlichen Verbesserungen. Im Basis-Kontomodell C24 Smart („Smartkonto”) wurde unter anderem die bisherige Bedingung „aktive Nutzung” abgeschafft.
Ab sofort können sich alle Kunden der C24-Bank über die folgende neuen Leistungsmerkmale des Basiskontos freuen:
-
- uneingeschränkt kostenlose Echtzeitüberweisungen
- kostenlose Kartenzahlungen im Ausland (Fremdwährungsgebühr entfällt)
- eine kostenlose girocard (Girokarte, „ec-Karte”)
- eine kostenlose virtuelle Karte
- vier kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat
- das kostenlose Unterkonto „Pocket” erhält eine IBAN und ermöglicht damit Überweisungen, Lastschriften und Nutzung als gemeinsames Konto
„Girocard und mehr – jetzt gratis bei der C24-Bank“ weiterlesen
Magisch schön: Die zerbrochene Zeit und 3 rätselhafte Gegenstände
„Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit” ist der erste Roman von G. Z. Schmidt, der bei Hanser erscheint. Auch wenn der Name der Autorin deutsch klingt, wurde sie in China geboren und lebt seit ihrem 6. Lebensjahr in den USA. In der Autoren-Info erfahren wir außerdem, dass sie am liebsten über Außenseiter und ungelöste Rätsel an realen Schauplätzen schreibt – alles gewürzt mit einem guten Schuss Magie.
Schon der Klappentext hat mich neugierig werden lassen. „Magisch schön: Die zerbrochene Zeit und 3 rätselhafte Gegenstände“ weiterlesen
Joseph Delaney: Spook – Bücher, Film und Fortsetzung 2023
Im Jahr 2004 hatte ich meine erste Begegnung mit dem „Spook” von Joseph Delaney. Wie der Titel „Spook” schon vermuten lässt, geht es um Geister und Spukgestalten. Und gleich vom ersten Teil der Geschichte war ich in den Bann gezogen und freute mich auf jeden neuen Band der Erzählung.
Die „Unvollendete” und der Film
Leider entschied sich der deutsche Verlag damals weit vor dem Ende der Reihe, dass es keine weiteren Übersetzungen ins Deutsche geben wird. Sehr bedauerlich, wie ich fand und finde. Als „kleiner Trost” folgte für alle Fans ein Kinofilm, in dem die Erzählung um den Geisterjäger und seinen Lehrling Thomas Ward in abgewandelter Form aufgegriffen wird. „Joseph Delaney: Spook – Bücher, Film und Fortsetzung 2023“ weiterlesen