Natur-Fotos aus dem Münsterland

Ein Spaziergang in der Natur des Münsterlandes bietet viele schöne Fotomotive. Alles, was du brauchst, ist ein waches Auge und deine Smartphone-Kamera. Und die meisten von uns haben ihr Smartphone vermutlich immer griffbereit, oder? Auf geht’s!

Natur-Fotos aus dem Münsterland

Schmetterling auf einer Margeriten-Blüte
Ein Schmetterling auf einer Margeriten-Blüte.

Einige meiner Schnappschüsse der letzten Tage möchte ich gerne mit dir teilen. Entstanden sind die meisten dieser Fotos bei Spaziergängen im Münsterland, insbesondere im Emsauenpark bei Telgte in Westfalen. „Natur-Fotos aus dem Münsterland“ weiterlesen

„Das Meer und ich“ – neu von Tessa Randau

Gerade ist das neue, dritte Buch der Spiegel-Bestseller-Autorin Tessa Randau erschienen. Es trägt den Titel „Das Meer und ich – Wie ich mich selbst wiederfand“. Da mir die beiden vorangegangenen Bücher gut gefallen haben, war ich gespannt auf diese Neuerscheinung. – Werfen wir einen Blick in das Buch!

Tessa Randau – Das Meer und ich

Tessa Randau, Das Meer und ich
Tessa Randau, Das Meer und ich

In den beiden bereits erschienenen Titeln hat Tessa Randau zunächst den Wald und dann die Berge als Umgebung für die Geschichten gewählt. Im neuen Buch wird das Meer zum Schauplatz des Geschehens.

Die Gestaltung des Buchs

Taschenbuchgroß und in Klappenbroschur liegt das Buch vor mir. Hellblau und weiß sind Himmel und Meer auf Vorder- und Rückseite in Aquarell-Technik angedeutet. Darauf befinden sich in goldfarbener Prägung der Titel „Das Meer und ich“, einige Möwen, ein Leuchtturm und die Meereswellen. „„Das Meer und ich“ – neu von Tessa Randau“ weiterlesen

Die 3 Status-LEDs der Connect Box (Unitymedia/Vodafone) ein- und ausschalten – Problem gelöst

Die Status-LEDs der Connect Box, dem Standard-Router von Unitymedia/Vodafone, waren früher dauerhaft aus, wenn alles in Ordnung war. Nur im Fehlerfall oder beim Neustart blinkten sie oder wurden rot eingefärbt. Mit einem Update änderte sich das ungewollt. Seitdem sind die LEDs dauerhaft eingeschaltet, wenn alles in Ordnung ist.

Das führte zu etwas Unmut bei den Kunden des Internet-Anbieters, weil die LEDs sich partout nicht mehr ausschalten ließen. Wer den Router gut sichtbar im Schlafzimmer platziert hatte, der bekam somit ein unerwünschtes zusätzliches Nachtlicht.

Im Support-Forum wurde versprochen, das ursprüngliche Verhalten der Connect Box wieder herzustellen. Es tat sich aber lange nichts. Inzwischen gibt es ein weiteres Update der sogenannten Firmware, dem „Betriebssystem“ des Routers. Jetzt gibt es im Admin-Bereich endlich die Möglichkeit, die LEDs wahlweise dauerhaft ein- oder ausgeschaltet zu lassen. „Die 3 Status-LEDs der Connect Box (Unitymedia/Vodafone) ein- und ausschalten – Problem gelöst“ weiterlesen

His Dark Materials (Teil 4) – neu von Philip Pullmann

„His Dark Materials“ ist der Titel einer zunächst dreiteiligen Buch-Reihe, die Philip Pullman schon vor einigen Jahren begonnen hat. Über die ersten drei Bücher habe ich bereits hier berichtet. Jetzt halte ich Band 4  in Händen – schauen wir mal, ob die Fortsetzung gelungen ist.

His Dark Materials Teil 4: Philip Pullman, Ans andere Ende der Welt
Philip Pullman: Ans andere Ende der Welt

„Ans andere Ende der Welt“ lautet der Titel des Buchs. Wir tauchen darin wieder in die bereits bekannte, etwas andere Welt mit Menschen und ihren Dæmonen ein.

„His Dark Materials (Teil 4) – neu von Philip Pullmann“ weiterlesen

Philip Pullman: „His Dark Materials“ – Teil 1 bis 3

Philip Pullman erzählt in „His Dark Materials“ die abenteuerliche und aufregende Reise zweier Kinder namens Lyra und Will durch viele wundersame Welten. Ich habe die Bücher vor vielen Jahren mit Begeisterung gelesen. Inzwischen gibt es sogar eine Verfilmung und zwei ergänzende Bücher. Meine früheren Eindrücke habe ich hier noch einmal zusammengefasst.

Philip Pullman, His Dark Materials
Philip Pullman, His Dark Materials Teil 1, 2 und 3 in der ersten gebundenen Ausgabe

Über die Trilogie

Ihren Anfang nimmt Lyras und Wills Geschichte in den ersten beiden Büchern mit den Titeln „Der Goldene Kompass“ und „Das Magische Messer„. Die beiden Kinder stammen aus unterschiedlichen, aber doch sehr ähnlichen Welten und entdecken eher zufällig ein seltsames Phänomen: Es gibt Öffnungen zwischen diesen und noch vielen anderen Welten, durch die sie miteinander verbunden sind. „Philip Pullman: „His Dark Materials“ – Teil 1 bis 3“ weiterlesen

„Ein Hund mit Flügeln“ von Paul Maar

Am 13. Dezember 2022 wird Paul Maar 85 Jahre alt. Anlässlich seines Geburtstags erscheint im Oktober eine Sammlung mit bisher unveröffentlichten Texten. Das Buch trägt den Titel „Ein Hund mit Flügeln – Erfundenes und Erlebtes“. Da bin ich natürlich neugierig und freue mich auf die Lektüre!

Paul Maar, Ein Hund mit Flügeln
Paul Maar, Ein Hund mit Flügeln – Erfundenes und Erlebtes

Über den Autor Paul Maar

Im Bereich der Kinderbücher zählt Paul Maar zu den beliebtesten deutschen Autoren. Viele Menschen kennen und lieben seine fantasievollen Geschichten über das Sams. Für einen Blick hinter die Kulissen empfehle ich seinen autobiographischen Kindheits-Roman „Wie alles kam“. Darin erfahren wir mehr über den (jungen) Paul Maar. „„Ein Hund mit Flügeln“ von Paul Maar“ weiterlesen

Smartphone-Tarif mit Kostenbremse

Der richtige Smartphone-Tarif? Ob im Netz von Telefónica (o2), Vodafone oder der Telekom – die Auswahl ist groß. Es gibt Prepaid- und Postpaid-Angebote. Du kannst dich 24 Monate binden oder auch einen Tarif wählen, der monatlich kündbar ist. Die Leistungen und Preise sind oft sehr ähnlich.

Nervig ist die Identifizierung per Post-Ident oder Video-Ident. Meistens dauert es ein paar Tage, bevor die SIM da ist und du deinen Tarif nutzen kannst.

Dann sind da noch das Roaming und die Kosten für Sonderrufnummern. Vielleicht geht es dir ja auch so, dass du trotz Flatrate und geregeltem EU-Roaming unsicher bist, ob nicht doch zusätzliche Kosten entstehen, die du erst viel zu spät entdeckst. Da hilft nur, alle Sonderrufnummern sperren zu lassen. Das geht manchmal direkt online über das Kundenkonto, manchmal auch nur über die Hotline. Aber eine gewisse Unsicherheit bleibt.

Smartphone-Tarif: Geht das auch einfacher?

Kurze Antwort auf obige Frage: Ja, das geht einfacher! Und das sogar im viel gelobten D-Netz der Telekom. Natürlich gibt es ein paar Einschränkungen, die du kennen solltest. Dazu später mehr – erst einmal die Vorteile aus meiner Sicht.

fraenk Mobilfunk per App im Überblick

    • direkt über die App bestellbar
    • als klassische Triple-SIM oder eSIM erhältlich
    • ohne Post-Ident oder Video-Ident bestellbar
    • 7 GB Daten mit LTE 25 (max. 25 Mbit/s), Telefonie- und SMS-Flat im D-Netz der Telekom
    • Freunde-werben-Programm (dauerhaft mehr Daten für beide)
    • 10 Euro monatlich, Zahlung per PayPal oder SEPA-Lastschrift
    • monatlich kündbar, kein Bereitstellungspreis, keine Versandkosten
    • volle Kostenkontrolle: keine Sonderrufnummern, Premium-SMS oder MMS nutzbar
    • Extra-Daten nachbuchen möglich
    • kostenlose Rufnummernmitnahme möglich
    • LTE- und WiFi-Calling inklusive (abhängig vom Smartphone)
    • EU-Roaming inkl. Schweiz ohne Aufpreis inklusive

AKTION vom 04.04. bis 06.06.2023:
Dauerhaft + 3 GB Daten mit dem Vorteilscode STEK158.
Du startest also direkt mit 10 GB Highspeed-Datenvolumen!
Außerdem kannst du über das Freunde-werben-Programm
bis zu 15 x weitere 3 GB dazu bekommen!
Das sind im Optimal-Fall also 55 GB für 10 Euro.

frænk jetzt bestellen!

„Smartphone-Tarif mit Kostenbremse“ weiterlesen

„Die Glücksbringerin“ von Maia Franke

Die Glücksbringerin heißt Emma und arbeitet im Fundbüro einer Kleinstadt. Und so beginnt der Roman von Maia Franke mit einer verträumt lesenden Emma in „ihrem“ Fundbüro:

Umgeben von Dingen, die andere Menschen verloren haben. In jedem dieser Fundstücke sieht sie etwas Besonderes. Hinter jedem verlorenen Gegenstand wartet ein Geheimnis auf sie. Also erfindet sie für jedes ihrer Fundstücke kleine Geschichten.

Maia Franke, Die Glücksbringerin
Maia Franke, Die Glücksbringerin

Doch ihr beschauliches Leben wird schon bald auf den Kopf gestellt.
„„Die Glücksbringerin“ von Maia Franke“ weiterlesen

Sommer-Bilder aus dem Münsterland

Die Sommer-Bilder aus dem Münsterland stammen aus dem Juni 2022. Sie sind entstanden auf Spaziergängen durch die Natur.

Die Sommer-Sonne steht am Himmel. Die Getreidefelder leuchten grün-golden. Hier und da sind rote Sprenkel vom Klatschmohn zu sehen. Echte Kamille duftet in den Blühstreifen am Feldrand. Bienen, Hummeln und andere Insekten genießen den Nektar der Kleeblüten.

Abendstimmung am Kornfeld
Abendstimmung am Kornfeld

Natur-Impressionen

Am Wegesrand duftet der Holunder. Die Brombeeren ranken blühend durch das Unterholz. Ihre dunklen, vitaminreichen Früchte sind bisher nur zu erahnen. Die Walderdbeeren sind reif und schmecken herrlich. Frisch gepflückt und sofort genascht in der warmen Sommersonne. „Sommer-Bilder aus dem Münsterland“ weiterlesen

Der Geschichtenbäcker von Carsten Henn

„Der Geschichtenbäcker“ ist der neue Roman von Carsten Henn. Der Autor hat mich bereits mit „Der Buchspazierer“ begeistert. Schauen wir mal, ob meine Begeisterung auf das neue Buch überspringt!

Carsten Henn, Der Geschichtenbäcker
Carsten Henn, Der Geschichtenbäcker – hier bestellen oder direkt beim Verlag.

Der Schutzumschlag und die Wahl des Titels knüpfen direkt an das Vorgänger-Buch an. Auch die Ausstattung mit dem Lesebändchen ist genauso ansprechend wie beim Buch zuvor. Das sind auf jeden Fall gute Voraussetzungen!

Der Geschichtenbäcker – Buch und Inhalt

Gleich zu Beginn freute ich mich über die Idee des Autors, zwei aus dem „Buchspazierer“ bekannte Personen in Erscheinung treten zu lassen. Die neue Geschichte nimmt ihren Anfang nämlich in der gleichen Stadt an einem zentralen Ort, den wir schon aus dem „Buchspazierer“ kennen. Mehr will ich hier aber nicht verraten. „Der Geschichtenbäcker von Carsten Henn“ weiterlesen