Im Diogenes-Verlag ist die Geschichten-Sammlung „Kleine Freuden” erschienen. Der Klappentext las sich interessant, also habe ich in das Buch reingeschnuppert. Ob mir das Buch kleine Freuden beschert hat, berichte ich in diesem Beitrag.
Über „Kleine Freuden”
Zusammengestellt wurden die Texte von Martha Schoknecht. Der Untertitel „Geschichten über alles, was das Leben schöner macht” steigert meine Neugier noch mehr. Der Verlag schreibt über das Buch:
„Der Duft des ersten Kaffee am Morgen. Das Juchzen, das einem entfährt, wenn der Sprung ins kalte Wasser gelingt. Die Brise, die uns beim Radfahren um die Ohren weht. Der Wochenendausflug, den wir uns selbst geschenkt haben. Der Wald, die Sonne, der Eisbecher, die Stunde mit einem Buch auf dem Sofa. Viel zu oft vergessen wir, uns über die alltäglichen kleinen Geschenke des Lebens zu freuen. Dieses Buch ist eine Ode an die Freude über Dinge, die wir manchmal vielleicht für zu selbstverständlich nehmen.”
Die Texte im Taschenbuch stammen unter anderem von Meir Shalev und Patricia Highsmith, Simone Lappert und Ray Bradbury. Zwei Exklusivgeschichten von Simon Froehling und Thomas Meyer sind ebenfalls enthalten.
Meine Meinung
Auf über 200 Seiten finde ich eine Vielfalt unterschiedlichster Texte. Der Text von bzw. über Franz von Assisi mit dem Titel „Von der vollkommenen Freude” macht den Anfang. Und hier hätte ich das Buch fast schon wieder aus der Hand gelegt.
Warum? Nicht, weil mich das religiöse Thema nicht interessiert hätte. Sondern vielmehr, weil ich die Geschichte ein wenig verstörend fand. Ich hätte eine andere Geschichte an den Anfang der Sammlung gesetzt bzw. diesen Text gar nicht in die Sammlung aufgenommen.
Aber das ist je gerade der Charme solcher Anthologien: Neues zu entdecken, sich mit Themen auseinanderzusetzen, die nicht dem eigenen Denken und Empfinden entsprechen. Ganz anders als automatisierte Vorschläge einer Künstlichen Intelligenz oder Shop-Empfehlungen der Art „andere Kunden haben auch dieses Buch gekauft” …
Und so konnte ich mich schon an den nachfolgenden Texten erfreuen und mich weiter überraschen lassen. Kleine Freuden, auf ganz unterschiedliche Weise interpretiert und beschrieben.
Die unterschiedlichen langen Texte bieten eine schöne Möglichkeit, immer mal zwischendurch eine kleine „Freuden-Geschichte” zu lesen. Vielleicht bei einer schönen Tasse Tee.
Bibliographische Angaben und Bestellmöglichkeit
Kleine Freuden – Geschichten über alles, was das Leben schöner macht, ausgewählt von Martha Schoknecht, Diogenes Verlag, Taschenbuch, 256 Seiten, erschienen am 25. Juni 2025, ISBN 978-3-257-24793-0, Preis: 14 € [D]





