„Das Meer und ich“ – neu von Tessa Randau

Gerade ist das neue, dritte Buch der Spiegel-Bestseller-Autorin Tessa Randau erschienen. Es trägt den Titel „Das Meer und ich – Wie ich mich selbst wiederfand“. Da mir die beiden vorangegangenen Bücher gut gefallen haben, war ich gespannt auf diese Neuerscheinung. – Werfen wir einen Blick in das Buch!

Tessa Randau – Das Meer und ich

Tessa Randau, Das Meer und ich
Tessa Randau, Das Meer und ich

In den beiden bereits erschienenen Titeln hat Tessa Randau zunächst den Wald und dann die Berge als Umgebung für die Geschichten gewählt. Im neuen Buch wird das Meer zum Schauplatz des Geschehens.

Die Gestaltung des Buchs

Taschenbuchgroß und in Klappenbroschur liegt das Buch vor mir. Hellblau und weiß sind Himmel und Meer auf Vorder- und Rückseite in Aquarell-Technik angedeutet. Darauf befinden sich in goldfarbener Prägung der Titel „Das Meer und ich“, einige Möwen, ein Leuchtturm und die Meereswellen. „„Das Meer und ich“ – neu von Tessa Randau“ weiterlesen

His Dark Materials (Teil 4) – neu von Philip Pullmann

„His Dark Materials“ ist der Titel einer zunächst dreiteiligen Buch-Reihe, die Philip Pullman schon vor einigen Jahren begonnen hat. Über die ersten drei Bücher habe ich bereits hier berichtet. Jetzt halte ich Band 4  in Händen – schauen wir mal, ob die Fortsetzung gelungen ist.

His Dark Materials Teil 4: Philip Pullman, Ans andere Ende der Welt
Philip Pullman: Ans andere Ende der Welt

„Ans andere Ende der Welt“ lautet der Titel des Buchs. Wir tauchen darin wieder in die bereits bekannte, etwas andere Welt mit Menschen und ihren Dæmonen ein.

„His Dark Materials (Teil 4) – neu von Philip Pullmann“ weiterlesen

Philip Pullman: „His Dark Materials“ – Teil 1 bis 3

Philip Pullman erzählt in „His Dark Materials“ die abenteuerliche und aufregende Reise zweier Kinder namens Lyra und Will durch viele wundersame Welten. Ich habe die Bücher vor vielen Jahren mit Begeisterung gelesen. Inzwischen gibt es sogar eine Verfilmung und zwei ergänzende Bücher. Meine früheren Eindrücke habe ich hier noch einmal zusammengefasst.

Philip Pullman, His Dark Materials
Philip Pullman, His Dark Materials Teil 1, 2 und 3 in der ersten gebundenen Ausgabe

Über die Trilogie

Ihren Anfang nimmt Lyras und Wills Geschichte in den ersten beiden Büchern mit den Titeln „Der Goldene Kompass“ und „Das Magische Messer„. Die beiden Kinder stammen aus unterschiedlichen, aber doch sehr ähnlichen Welten und entdecken eher zufällig ein seltsames Phänomen: Es gibt Öffnungen zwischen diesen und noch vielen anderen Welten, durch die sie miteinander verbunden sind. „Philip Pullman: „His Dark Materials“ – Teil 1 bis 3“ weiterlesen

„Ein Hund mit Flügeln“ von Paul Maar

Am 13. Dezember 2022 wird Paul Maar 85 Jahre alt. Anlässlich seines Geburtstags erscheint im Oktober eine Sammlung mit bisher unveröffentlichten Texten. Das Buch trägt den Titel „Ein Hund mit Flügeln – Erfundenes und Erlebtes“. Da bin ich natürlich neugierig und freue mich auf die Lektüre!

Paul Maar, Ein Hund mit Flügeln
Paul Maar, Ein Hund mit Flügeln – Erfundenes und Erlebtes

Über den Autor Paul Maar

Im Bereich der Kinderbücher zählt Paul Maar zu den beliebtesten deutschen Autoren. Viele Menschen kennen und lieben seine fantasievollen Geschichten über das Sams. Für einen Blick hinter die Kulissen empfehle ich seinen autobiographischen Kindheits-Roman „Wie alles kam“. Darin erfahren wir mehr über den (jungen) Paul Maar. „„Ein Hund mit Flügeln“ von Paul Maar“ weiterlesen

„Die Glücksbringerin“ von Maia Franke

Die Glücksbringerin heißt Emma und arbeitet im Fundbüro einer Kleinstadt. Und so beginnt der Roman von Maia Franke mit einer verträumt lesenden Emma in „ihrem“ Fundbüro:

Umgeben von Dingen, die andere Menschen verloren haben. In jedem dieser Fundstücke sieht sie etwas Besonderes. Hinter jedem verlorenen Gegenstand wartet ein Geheimnis auf sie. Also erfindet sie für jedes ihrer Fundstücke kleine Geschichten.

Maia Franke, Die Glücksbringerin
Maia Franke, Die Glücksbringerin

Doch ihr beschauliches Leben wird schon bald auf den Kopf gestellt.
„„Die Glücksbringerin“ von Maia Franke“ weiterlesen

Der Geschichtenbäcker von Carsten Henn

„Der Geschichtenbäcker“ ist der neue Roman von Carsten Henn. Der Autor hat mich bereits mit „Der Buchspazierer“ begeistert. Schauen wir mal, ob meine Begeisterung auf das neue Buch überspringt!

Carsten Henn, Der Geschichtenbäcker
Carsten Henn, Der Geschichtenbäcker – hier bestellen oder direkt beim Verlag.

Der Schutzumschlag und die Wahl des Titels knüpfen direkt an das Vorgänger-Buch an. Auch die Ausstattung mit dem Lesebändchen ist genauso ansprechend wie beim Buch zuvor. Das sind auf jeden Fall gute Voraussetzungen!

Der Geschichtenbäcker – Buch und Inhalt

Gleich zu Beginn freute ich mich über die Idee des Autors, zwei aus dem „Buchspazierer“ bekannte Personen in Erscheinung treten zu lassen. Die neue Geschichte nimmt ihren Anfang nämlich in der gleichen Stadt an einem zentralen Ort, den wir schon aus dem „Buchspazierer“ kennen. Mehr will ich hier aber nicht verraten. „Der Geschichtenbäcker von Carsten Henn“ weiterlesen

Bernd Brunner: Das Buch der Nacht

Bernd Brunner entführt uns in 35 kurzen Kapiteln in die Nacht. „Das Buch der Nacht“ zeigt uns die dunklen Stunden. Vom Beginn der Dämmerung über die „blaue Stunde“ bis hin zur Morgenröte reisen wir durch die Zeit.

Das Buch der Nacht
Bernd Brunner, Das Buch der Nacht

Das Buch ist allerdings kein opulenter Bildband. Es widmet sich seinem Thema in erzählerischer Textform. Dabei greift die Buchgestaltung sowohl durch den Einband als auch durch die Seitengestaltung das Thema in besonderer Weise auf. „Bernd Brunner: Das Buch der Nacht“ weiterlesen

Mein Hörbuch-Tipp: Der Buchspazierer

Mein Hörbuch-Tipp für alle, die noch „Lektüre für die Ohren“ suchen: Carsten Henn, Der Buchspazierer. Mit angenehmer Erzählstimme trägt uns Reinhard Kuhnert diese bezaubernde Geschichte vor.

Carsten Henn, Der Buchspazierer - mein Tipp als Buch und Hörbuch
Carsten Henn, Der Buchspazierer – mein Tipp auch als Hörbuch.

Mein Hörbuch-Tipp – über die Geschichte

Über das Buch habe ich vor fast genau einem Jahr bereits in diesem Beitrag berichtet. Darum hier nur ein kurzer Abriss der Geschichte:

Carl Christian Kollhoff ist 72 Jahre alt und ein Buchhändler vom alten Schlag. Er hat für jeden seiner Stammkunden das passende Buch parat. Und er bringt ihnen jeden Abend ihre bestellten Bücher bis an die Haustür. Dieser abendliche Spaziergang gibt seinem Leben Struktur und Halt. Doch immer weniger Kunden bestellen ihre Bücher auf diesem Weg. „Mein Hörbuch-Tipp: Der Buchspazierer“ weiterlesen

Tessa Randau: Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich

Tessa Randau landete mit ihrem Buch „Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich“ im Jahr 2020 in der SPIEGEL-Bestsellerliste. Jetzt legt sie ihr zweites Werk vor: „Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich“.

Tessa Randau: Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich
Tessa Randau: Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich

Tessa Randau – über die Autorin

Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Koblenz. Nach ihrem Studium war sie als Journalistin tätig. Unter anderem war sie Ressorleiterin bei einer Frauenzeitschrift. 2016 machte Tessa Randau sich dann als Stress- und Burnout-Beraterin selbstständig. Seit dem Erfolg ihres ersten Buches konzentriert sie sich aufs Schreiben. „Tessa Randau: Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich“ weiterlesen

Der Buchspazierer von Carsten Henn

Der Buchspazierer – mit diesem Roman schenkt uns Carsten Henn ein kleines erzählerisches Juwel. Ein Buch über die Macht der Freundschaft und den Zauber des Lesens. Alle Menschen, die Bücher lieben, werden große Freude daran haben. Und ganz besonders erfreut es eine alte Buchhändler-Seele wie mich.

Carsten Henn, Der Buchspazierer
Der Buchspazierer von Carsten Henn – Titelbild auf dem Schutzumschlag.

Der Buchspazierer – Buch und Inhalt

Eigentlich heißt der Buchspazierer Carl Christian Kollhoff, auch wenn auf dem Klingelschild seiner Wohnung E. T. A. Kollhoff steht. Immer nach Geschäftsschluss bringt er ganz besonderen Kunden persönlich und liebevoll verpackt ihre Buchbestellungen nach Hause. Und er ist einer dieser Buchhändler, von denen wir glauben möchten, dass sie hellseherische Fähigkeiten haben. Denn er hat für seine Kunden (und nicht nur die) immer das richtige Buch parat. Ohne dass sie ihm sagen müssen, wonach sie eigentlich suchen oder sich insgeheim sehnen. „Der Buchspazierer von Carsten Henn“ weiterlesen

Sieben Richtige von Volker Jarck

Volker Jarck erzählt in seinem ersten Roman „Sieben Richtige“ einfühlsam und sanft von Leben und Lieben, Glück und Unglück, Trauer, Trennung und Tod. Für mich ein erzählerisches Glanzstück.

Volker Jarck, Sieben Richtige
Volker Jarck, Sieben Richtige

Faszinierend ist, in welch ruhigem Erzählfluss der Roman den Leser durch die Geschichte treiben lässt. Die Erzählung fühlt sich an wie eine warm-weiche Decke, gewoben aus Lebensfäden, die sich finden und wieder lösen. Und es ist trotz allem angenehm, sich in diese Decke einzukuscheln, gerade wenn das Leben, der Zufall oder das Schicksal ohne Rücksicht auf die Protagonisten losgeht.
„Sieben Richtige von Volker Jarck“ weiterlesen

Dana S. Eliott: Taberna Libraria

Hinter dem Autorennamen Dana S. Eliott verbergen sich die beiden ostwestfälischen Autorinnen Sandra Dagenroth und Diana Kruhl. Seit 1996 schreiben sie gemeinsam an Science-Fiction- und Fantasy-Romanen. Erst mit ihrem Fantasy-Roman „Taberna Libraria“ haben sie sich in die literarische Öffentlichkeit gewagt. Der gerade erschienene dritte Teil trägt den Untertitel „Der schwarze Novize“.

Dana S. Eliott, Taberna Libraria - Der schwarze Novize
Dana S. Eliott, Taberna Libraria – Der schwarze Novize

„Dana S. Eliott: Taberna Libraria“ weiterlesen