Kathrin Sohst: Das Licht eines Jahres

Frisch erschienen ist der erste Roman von Kathrin Sohst. Er trägt den Titel „Das Licht eines Jahres”. Im Untertitel heißt es: „Über die Weisheit der inneren Stimme und die Kraft der Natur”.

Kathrin Sohst, Das Licht eines Jahres
Kathrin Sohst, Das Licht eines Jahres

Worum geht es denn? Und lohnt sich die Lektüre? Das erfährst du in meinen Beitrag zu diesem Buch.

Über das Buch – die Gestaltung

208 Seiten sind gefüllt mit der Geschichte und einfarbig abgesetzten Akzenten und holzschnittähnlichen, hübschen Illustrationen. Die Bilder fügen sich in die Geschichte ein und sind passend im Erzählfluss platziert.

Kathrin Sohst, Das Licht eines Jahres
Kathrin Sohst, Das Licht eines Jahres

Außen und in den Innenseiten der Klappenbroschur sind weitere zweifarbige Zeichnungen zu finden. Außen sind es die grünen, zarten Blätter und ein goldfolierter Titel mit goldfarben glänzenden Illustrationen. Hinter den Klappen verbirgt sich ein Bild das im vorderen Bereich Winter und Frühling, im hinteren Bereich Sommer und Herbst darstellt. Das ist sehr schön gemacht.

Die Geschichte

Der Roman erzählt ein Jahr aus dem Leben von Mina. Sie ist vom Land in die Stadt gezogen, beruflich erfolgreich und kopfgesteuert. Ihre Tochter ist überraschend ausgezogen und Mina am Neujahrstag allein, als sie eine traurige Nachricht erreicht.

Aber nicht nur diese Nachricht wird im Verlauf des kommenden Jahres ihr Leben auf den Kopf stellen – oder sollte ich lieber sagen, wieder auf die Füße stellen? Sie erhält einige geheimnisvolle Briefe ohne Absender, die sie zum Nachdenken bringen. Wer schreibt ihr da? Die Worte berühren sie in den Tiefen ihrer Seele.

Der Inhalt der Briefe lässt sie ihr Leben mit neuen Augen sehen. Und mit jedem neuen Schritt, den sie zu gehen wagt, ändert sich etwas in ihrem Leben. Am Ende des Jahres ist sie nicht mehr die Frau, die sie zu Beginn des Jahres war.

Waldbaden – Shinrin Yoku

Nachdem Minas Geschichte erzählt ist, folgt noch ein kurzer Teil, in dem es um das Thema „Waldbaden” geht. Das geschieht nicht in Form einer Geschichte, sondern als kurze Anleitung mit Hintergrundinformationen und Empfehlungen. Die Autorin arbeitet ja als Waldbaden- und Waldtherapie-Guide.

Du kennst „Waldbaden” bisher nicht? Dieses aufmerksame „Wald-Spazieren” kommt ursprünglich aus Japan und heißt dort Shinrin Yoku, was übersetzt in etwa „ein Bad in der Wald-Atmosphäre nehmen” bedeutet.

Dieser Form des Wald-Erlebens werden etliche gesundheitliche Vorteile zugeschrieben. Zum einen ist es die beruhigende, meditative Atmosphäre, die der eigenen Gesundheit (und Seele) gut tut. Aber auch von den Stoffen, die die Bäume in die Waldluft abgeben, profitiert unsere Gesundheit.

Jeder Waldspaziergänger (und natürlich auch die Waldspaziergängerin) wird das schon intuitiv gespürt haben. Inzwischen gibt es einige Informationsseiten und Initiativen, die sich der Förderung dieses Wald-Erlebens verschrieben haben. Eine kleine Google-Suche wird dir schnell zeigen, was es hier alles zu entdecken gibt und ob vielleicht auch in deiner Nähe ein passendes Angebot dir eine fachliche Einführung bietet.

Ob es dieser Anleitung bedarf, musst du für dich entscheiden. Geh einfach mal in einem bewaldeten Park oder einem Waldgebiet in deiner Nähe für eine halbe Stunde oder länger spazieren. Achte darauf, wie es sich für dich anfühlt und ob du verändert von diesem Ausflug zurückkehrst.

Wenn du mehr zu diesem Thema lesen möchtest, besorg dir die passende Lektüre.

Meine Meinung zum Buch

Einige Passagen der Geschichte haben mich berührt, andere sind einfach so an mir vorbeigeplätschert. Aber das muss ja nicht am Buch oder der Autorin liegen. Gerade die Gedichte konnten mich nicht erreichen, obwohl sie ein zentrales Element der Erzählung sind.

Ich mag daher keine uneingeschränkte Lese-Empfehlung aussprechen. Aber ich denke trotzdem, dass das Buch seine Leser und Leserinnen finden wird.

Über die Autorin Kathrin Sohst

Kathrin Sohst legt mit „Das Lichte eines Jahres” ihren ersten Roman vor. Davor war sie bereits als Sachbuchautorin erfolgreich. Außerdem ist sie Achtsamkeits-Coach sowie Guide für Waldbaden und Waldtherapie. Mit 25 Jahren machte sie sich selbstständig und begann mit ihrer „Reise nach innen”. Seitdem begleitet sie Menschen, die sich mit ihrer „wahren Natur” verbinden wollen. Mit ihren zwei Töchtern lebt sie vor den Toren Hamburgs.

Bestellmöglichkeit

Kathrin Sohst: Das Licht eines Jahres, Piper Verlag, 208 Seiten, Klappenbroschur, ISBN 978-3-492-32104-4, Preis: 12 Euro [D]

Bestellbar im Buchhandel und direkt beim Piper-Verlag.