Von Liebe und Trauer: Kristina Fritz, Die Wolkengucker

Ein Buch über Liebe, Trauer, Freundschaft und den heilsamen, träumerischen Blick in die Wolken. Das ist in wenigen Stichworten umrissen die Geschichte im Buch von Kristina Fritz mit dem Titel „Die Wolkengucker”.

Über die Liebe, die Trauer und das Wolkengucken

Im Buch geht es um den Tod, die Einsamkeit, das Trauern – aber auch um Liebe, Freundschaft und die Kraft der Fantasie.

All das ist in eine wunderschöne, anrührende Geschichte verpackt. Aus vielen einzelnen Erzählsträngen lässt die Autorin nach und nach ein berührendes Bild entstehen. „Von Liebe und Trauer: Kristina Fritz, Die Wolkengucker“ weiterlesen

Hörbuch: Sonnenaufgang Nr. 5 von Carsten Henn

Das neue Buch von Carsten Henn, Sonnenaufgang Nr. 5 ist seit dem 10. Oktober 2025 auch als Hörbuch auf CD oder zum Download erhältlich. Vorgetragen wird die Geschichte vom Synchronsprecher Oliver Siebeck.

Hörbuch: Carsten Henn, Sonnenaufgang Nr. 5
Hörbuch: Carsten Henn, Sonnenaufgang Nr. 5

Das Buch und seinen Inhalt habe ich ja bereits hier ausführlicher vorgestellt. Daher werde ich an dieser Stelle nicht nochmals auf die eigentliche, sehr anrührende Geschichte eingehen. Nur soviel: Wer den Buchspazierer, den Geschichtenbäcker und die Butterbrotbriefe aus der Feder von Carsten Henn liebt, wird sich auch in dieser Geschichte sehr wohl fühlen. Mehr Informationen findest du in meiner Buch-Rezension. „Hörbuch: Sonnenaufgang Nr. 5 von Carsten Henn“ weiterlesen

Carsten Henn: Sonnenaufgang Nr. 5

Das neue Buch von Carsten Henn ist gerade erschienen. Es trägt den Titel Sonnenaufgang Nr. 5. Da mich Der Buchspazierer, Der Geschichtenbäcker und Die Butterbrotbriefe sehr berührt haben, war ich gespannt auf das neue Buch. Soviel vorab: Ich wurde nicht enttäuscht.

Carsten Henn, Sonnenaufgang Nr. 5
Carsten Henn, Sonnenaufgang Nr. 5

Schon das Cover macht Lust auf die Geschichte. Oder sollte ich lieber sagen, die Geschichten? Denn wieder einmal ist es Carsten Henn gelungen, viele liebenswerte Figuren und berührende Lebensgeschichten teils skizzenartig miteinander zu einem Gesamtbild zu verweben. „Carsten Henn: Sonnenaufgang Nr. 5“ weiterlesen

Flix: Immerland – Die Stadt der Ewigkeit

Für Menschen ab 12 Jahren ist das Buch „Immerland – Die Stadt der Ewigkeit” im Hanser-Verlag erschienen. Der Autor nennt sich Flix, seines Zeichens freier Illustrator und Comiczeichner aus Berlin. Geboren wurde er unter dem bürgerlichen Namen Felix Görmann im Jahr 1976 in Münster, meiner Heimatstadt. „Immerland” ist sein erster Roman.

„Flix: Immerland – Die Stadt der Ewigkeit“ weiterlesen

Chloe Dalton: Hase und ich

In ihrem Buch „Hase und ich” erzählt uns Chloe Dalton, wie ein Feldhase ihr Herz erobert und ihr Leben verändert. Sie gibt dem kleinen Tierchen keinen Namen, weil ihr von vornherein klar ist, dass daraus kein Haustier werden soll. Also bleibt die kleine Feldhäsin für sie einfach nur „Hase”, da sie anfangs noch nicht weiß, ob es Männchen oder Weibchen ist.

Der englische Originaltitel lautet „Raising Hare”. Normalerweise finde ich es sehr schade, einen Originaltitel bei der Übersetzung zu ändern. In diesem Fall finde ich „Hase und ich” mindestens genauso schön!

Chloe Dalton: Hase und ich
Chloe Dalton: „Hase und ich” – im englischen Original „Raising Hare”

„Hase und ich” – Buch und Inhalt

Chloe Dalton holte „Hase” als schutzbedürftiges, nur einen oder zwei Tage altes Häschen in ihr Haus und damit in ihr Leben. Von Anfang an ist es Chloe Dalton wichtig gewesen, dass sich die Häsin zu gegebener Zeit in ihrer eigenen Welt draußen – außerhalb von Haus und Garten – zurechtfinden wird. Deshalb hat sie sich entschieden, ihr nur das Allernötigste an Zuwendung zu geben. „Chloe Dalton: Hase und ich“ weiterlesen

Kinderbuch von Carsten Henn: Die Goldene Schreibmaschine

Die Goldene Schreibmaschine” ist das erste Kinderbuch von Carsten Henn. Treue Leserinnen und Leser kennen ihn schon von seinen anrührenden Romanen „Der Buchspazierer” und „Die Butterbrotbriefe„. Der Buchspazierer läuft aktuell sogar sehr erfolgreich im Kino. Jetzt hat der Autor sich an ein Kinderbuch gewagt. Und da es genau an meinem Geburtstag erschienen ist, musste ich das natürlich unbedingt lesen.

Das Kinderbuch und sein Inhalt

„Worte können die Welt verändern” – in dieser Geschichte gilt das im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. „Kinderbuch von Carsten Henn: Die Goldene Schreibmaschine“ weiterlesen

Zeit für Fragen an John Strelecky

„Zeit für Fragen” heißt das neue Buch von John Strelecky. Bekannt geworden ist er mit seinen Büchern rund um das „Café am Rande der Welt” und die „Big Five for Life”. Im neuen Buch antwortet der Autor ausführlich auf ausgewählte Fragen seiner Leserinnen und Leser.

Der dtv-Verlag stellt das Buch auf seiner Infoseite wie folgt vor:

„Was seine Leser von ihm wissen wollen, hat John Strelecky all die Jahre notiert. In seinen Antworten greift er Einsichten und Konzepte auf, die für ihn selbst lebensverändernd waren. Er eröffnet uns so neue Wege, zeigt Möglichkeiten auf, an die wir nicht im Entferntesten gedacht haben.”

„Zeit für Fragen an John Strelecky“ weiterlesen

Kathrin Sohst: Das Licht eines Jahres

Frisch erschienen ist der erste Roman von Kathrin Sohst. Er trägt den Titel „Das Licht eines Jahres”. Im Untertitel heißt es: „Über die Weisheit der inneren Stimme und die Kraft der Natur”.

Kathrin Sohst, Das Licht eines Jahres
Kathrin Sohst, Das Licht eines Jahres

Worum geht es denn? Und lohnt sich die Lektüre? Das erfährst du in meinen Beitrag zu diesem Buch. „Kathrin Sohst: Das Licht eines Jahres“ weiterlesen

Hoffnung auf Papier von Stephanie Butland

Hoffnung auf Papier – so lautet der Titel des Romans von Stephanie Butland, der Ende 2023 als Taschenbuch erschienen ist. Worum es geht und ob sich die Lektüre lohnt, das liest du in diesem Beitrag.

Stephanie Butland: Hoffnung auf Papier
Stephanie Butland: Hoffnung auf Papier

Über die Autorin

Die Autorin Stephanie Butland wurde durch die Recherchen zu ihren Büchern unter anderem zur Slam-Poetin und Tango-Tänzerin. Ihre Romane entstehen in ihrem Gartenatelier im Nordosten Englands in Meer-Nähe, wo sie mit ihrer Familie lebt. „Hoffnung auf Papier von Stephanie Butland“ weiterlesen

Mind Magic von James R. Doty

Mind Magic ist der Titel des neuen Buchs von James R. Doty. Da mir sein Buch „Das Alphabet des Herzens” so gut gefallen hat, war ich gespannt auf die Lektüre. Worum es geht und ob ich es empfehle, erfährst du in diesem Beitrag.

Das Coverbild wirkt zwar etwas „esoterisch” – inhaltlich bleibt der Autor aber bei wissenschaftlichen Erklärungen aus Neurologie und Psychologie sowie der Vorstellung bewährter Meditations- und Entspannungsübungen, wie sie auch im Buddhismus angewendet werden. „Mind Magic von James R. Doty“ weiterlesen

Berührende Geschichte: Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der Klappentext des Debütromans von Olivia Ford verspricht mit der Ankündigung einer berührenden Geschichte nicht zu viel. Die eingehende Schilderung der Erlebnisse, aber auch der Gedanken der Protagonistin macht es leicht, in die Gefühlswelt von Jennifer Quinn einzutauchen. Ich habe mit ihr gehofft und gebangt und musste ein ums andere Mal mit den Tränen kämpfen.

Olivia Ford: Der späte Ruhm der Mrs. Quinn
Diese Rezension basiert auf einem unkorrigierten Manuskript der Geschichte. Titelbild und Ausstattung weichen von der endgültigen Ausgabe ab, die ab dem 25.10.2023 im Buchhandel erhältlich ist.

„Berührende Geschichte: Der späte Ruhm der Mrs. Quinn“ weiterlesen